Produktbeschreibung Setma Spezialreiniger und Entkalker für Hebeanlagen:
Original vom Markenhersteller SETMA. Spezialreiniger für häusliche Hebeanlagen. Mit diesem Spezialreiniger und Entkalker entscheiden Sie sich für ein Qualitäts-Produkt aus der SETMA-Forschung, das zuverlässig Kalk, Urinstein und sonstige Ablagerungen in Ihrer Hebeanlage löst und so Geruchsbelästigungen verringert, die Anlage desinfiziert und für eine längere Lebensdauer sorgt. Bestellen Sie den Setma Spezialreiniger gleich mit Ihrer neuen Hebeanlage und benutzen ihn regelmäßig, um Ihre Anlage zu schützen. Auch für Hebeanlagen anderer Anbieter geeignet.
Lieferumfang: 1 Kanister Setma Spezialreiniger und Entkalker mit 5 Liter Inhalt
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise:
Wie auch für jedes andere Haushaltsgerät, das mit Wasser in Verbindung kommt, ist Kalk ein Problem für Hebeanlagen. In den Kalkrückständen im Gerät bilden sich Ablagerungen, die zu Geruchsbelästigungen führen und im schlimmsten Fall die einwandfreie Funktion beeinträchtigen; daher sollten auch Hebeanlagen regelmäßig entkalkt werden.
SETMA hat einen Spezialreiniger besonders für Hebeanlagen entwickelt und die mehr als 40-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion dieser Geräte mit einfließen lassen. Vertrauen Sie dieser Kompetenz!
Je nach Härtegrad des Wassers und der Intensität der Anlagennutzung wird empfohlen, alle zwei bis sechs Monate Ihre Hebeanlage zu reinigen. Ziehen Sie dazu den Netzstecker, geben die Hälfte des Kanisters in das WC, betätigen einmal die Spülung und lassen den Entkalker dann ca. zwei Stunden einwirken. Danach den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken und zweimal klar nachspülen.
Inhaltsstoffe und Warnhinweise:
SETMA ENTKALKER
Inhaltsstoffe: Phosphorsäure 15%.
<5% nichtionische Tenside. Kann gegenüber Metallen korrosive sein.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Nur im Originalbehälter aufbewahren. Dampf nicht einatmen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter gemäß den geltenden örtlichen/ regionalen/ nationalen Vorschriften entsorgen.
GEFAHR